Webseiten mit Accelerated Mobile Pages beschleunigen. Wie geht das?
Lesezeit: 5 Minuten
Deploy with rsync and purge the CDN with curl
How-To deploy static content with rsync to your webserver and use curl afterwards to purge the Fastly CDN.
Lesezeit: weniger als 1 Minute
Blueprint for a Super Fast Homepage
We invested many months to create our super fast homepage. Here is a blueprint which includes the source code to save yourself a lot of time and work for your own super fast webpage. Speed matters!
Lesezeit: 12 Minuten
www.amooma.de ist schneller als amooma.de
Damit die AMOOMA Homepage international schneller ausliefert wird, haben wir beim Relaunch von amooma.de auf www.amooma.de und damit auf eine Auslieferung über das Fastly CDN umgestellt.
Lesezeit: 4 Minuten
HTTP/2 - Statusreport: Januar 2015
HTTP/2 - Statusreport: Januar 2015. Was wird 2015 bezüglich HTTP/2 passieren?
Lesezeit: 2 Minuten
Am 23.01.2015 haben wir unsere neue Webseite in Betrieb genommen. In diesem Post gibt es ein paar Details dazu.
Lesezeit: 1 Minute
Ruby 2.2 Time#parse Zeitzonen Problem
Time#parse Zeitzonen Problem bei Ruby 2.2. Es wird nicht per Default die System-Zeitzone benutzt.
Lesezeit: 1 Minute
Video und Folien zum Vortrag "Tödliche Geschwindigkeit" auf dem ux congress 2014 in Frankfurt.
Lesezeit: weniger als 1 Minute
How to configure a paperclip's has_attached_file to use filenames with a proper MD5 sum fingerprint.
Lesezeit: 1 Minute
Lichtgeschwindigkeit bleibt Lichtgeschwindigkeit
Eine Ladezeiten-Aufstellung einer deutschen Webseite von verschiedenen Orten dieser Welt (z.B. Sydney und New York).
Lesezeit: 2 Minuten
Rollback Zeitfenster per 503 plus Retry-After Header
Wie kann man bei einem Relaunch dem Google Crawler sagen, das er später noch mal wieder kommen soll?
Lesezeit: 3 Minuten
Improve your webperformance by pre-opening additional TCP pipes to yourself.
Lesezeit: 1 Minute
Verbesserung des Speed Index auf 401
Der Weg von einem Speed Index von 1.700 (alte Seite) auf 401 (neue Seite).
Lesezeit: 2 Minuten
Unsere neue Homepage ist online und als Quellcode auf Github abrufbar.
Lesezeit: 2 Minuten